
Warum Gepäck verloren geht und wie man das verhindern kann
Weltweit gehen jährlich über 28 Millionen Gepäckstücke verloren oder werden verspätet geliefert. Mehr als die Hälfte davon wird nicht sofort wiedergefunden.
Die häufigste Ursache? Der Verlust des am Check-in befestigten Identifikationsetiketts.
Ohne dieses Etikett verliert das Gepäck seine Identität und man weiß nicht mehr, wem es gehört oder wohin es geschickt werden soll.

Eine kurze Anleitung zum Packen Ihres Gepäcks für den Flug
Wir wissen, wie wichtig Ihr Gepäck ist. Darin bewahren Sie Ihre persönlichen Gegenstände auf – ob Geschenke für einen geliebten Menschen, Souvenirs oder Dinge, die Sie dringend benötigen.
Leider geht Gepäck manchmal verloren. Sei es aufgrund von Scanfehlern, weil sich der Gepäckanhänger löst oder weil die Zeit zwischen den Zwischenlandungen sehr kurz ist.
Die gute Nachricht? Es gibt auch einfache, kostenlose Lösungen, mit denen Sie Ihr Gepäck schnellwiederfinden oder sogar dessen Verlust verhindern können.
- Wenn Sie einen Gepäckanhänger des Herstellers haben, verwenden Sie diesen. Andernfalls können Sie einen einfachen, handschriftlichen hinzufügen.
- Beschriften Sie Ihr Gepäck korrekt. Schreiben Sie deutlich Ihren vollständigen Namen, Ihre Telefonnummer (mit internationaler Vorwahl), Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihre Zieladresse.
- Legen Sie eine Kopie Ihres Flugtickets, eine Visitenkarte oder einen zusätzlichen Gepäckanhänger in Ihr Gepäck – falls der äußere beschädigt wird.
- Machen Sie vor dem Einchecken ein Foto von Ihrem Gepäck – so können Sie es im Falle eines Verlusts leichter beschreiben.
- Vermeiden Sie Bänder und Zubehör, die am Griff hängen, da diese die Scan-Spuren verwirren können.
- Entfernen Sie alle alten Anhänger von früheren Flügen – sie können Fehler im System verursachen.
Wünschen Sie mehr Kontrolle? Legen Sie ein Ortungsgerät (wie Apple AirTag, Samsung SmartTag
oder Tile) in Ihr Gepäckstück.
Diese nutzen Bluetooth- oder GPS-Technologie und können Ihnen in Echtzeit weltweit zeigen, wo sich Ihr Gepäckstück befindet.
So finden Sie Ihr verlorenes Gepäckstück schnell und effizient wieder:
- Gehen Sie umgehend zum Schalter für verlorenes Gepäck am Flughafen.
- Füllen Sie das PIR-Formular (Property Irregularity Report) aus und bewahren Sie die Referenznummer auf.
- Geben Sie Details zum Gepäck an: Farbe, Größe, Marke, Inhalt, eventuelle Besonderheiten.
- Sie erhalten eine Sendungsverfolgungsnummer. Mit diesem Code können Sie online (WorldTracer oder gleichwertig) den Status Ihres Gepäcks überprüfen.
- Wenn Sie in der Zwischenzeit wichtige Dinge kaufen müssen, bewahren Sie die Quittungen auf – Sie haben Anspruch auf eine teilweise Rückerstattung durch die Fluggesellschaft.
Ein weiterer praktischer Tipp: Wenn Sie mit jemandem reisen, verteilen Sie Ihre Kleidung und
persönlichen Gegenstände auf beide Gepäcke – falls eines verloren geht, enthält das andere das Nötigste.
Lassen Sie keine Wertsachen oder wichtigen Dokumente im aufgegebenen Gepäck. Diese sollten im
Handgepäck mitgeführt werden.
Überprüfen Sie vor der Übergabe außerdem, ob die Reißverschlüsse geschlossen und die Gurte befestigt
sind und das Gepäck unbeschädigt ist – es kann sich beim Transport lösen.
In den meisten Fällen kommt verspätetes Gepäck innerhalb von 24–72 Stunden an. Es liegt jedoch auch an Ihnen, dafür zu sorgen, dass es leicht zu identifizieren ist.
Ein Koffer ohne Eigentümerinformationen ist schwer zurückzugeben. Ein Koffer mit einer einfachen Telefonnummer im Inneren kann innerhalb weniger Stunden gefunden werden.
Ein gut identifiziertes Gepäckstück kommt immer wieder nach Hause..