Verantwortung für die Umwelt
TAROM nimmt sich vor, zu beweisen, dass der Flugverkehr zwischen den für den Umweltschutz auferlegten Grenzen intensiviert werden kann.
Durch die von uns getroffenen Maßnahmen verfolgen wir die Ziele der ICAO und IATA, aber wir haben uns auch eigene Ziele vorgenommen, die sich auf die Identifizierung und Umsetzung der besten Praktiken zur Reduzierung der Schadstoffe beziehen und von denen sowohl der Bereich Luftfahrt als auch die Passagiere profitieren sollen.
Die Ziele der TAROM beziehen sich auf die Effizienz des Brennstoffverbrauches von 1,5 - 2% in der Zeitspanne 2009 - 2020 und das Erreichen eines neutralen Wachstums des Kohlenstoffes ab 2020, das heißt, die Kompensation aller von den TAROM Flügen verursachten Ausstöße durch verschiedene Maßnahmen. Zur Gewährleistung dieser Zielsetzung setzt TAROM eine verantwortliche Politik in Bezug auf die Effizienz der verbrannten Brennstoffe um.
Zugriff auf Umgebungsinformationen
Frankreichs Grenelle Gesetz erfordert den Verkehrsunternehmen, die Begünstigten ihrer Dienstleistungen hinsichtlich der CO2 -Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport ihrer Waren und Passagieren zu informieren. Es gilt für alle Verkehrsmittel, die von einem französischen Flughafen ausgehen oder die an einem französischen Flughafen beenden.
In Übereinstimmung mit dem Grenelle Gesetz wird TAROM CO2-Emissionen Informationen für ausgewählte Flüge mit Ursprung von/ Bestimmung zu einem französischen Flughafen bereitstellen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
TAROM - Wir denken GRÜN, um den HIMMEL BLAU zu bewahren
Die Herausforderungen in Verbindung mit den Auswirkungen der Luftfahrt auf die Umwelt befinden sich in enger Beziehung zur Lebensqualität und zur nachhaltigen Entwicklung, die für die Sicherstellung einer [...]